Ihr Start #füreinbessereshandwerk

Wie Sie als Handwerksbetrieb qualifizierte Gesellen bekommen undzahlungskräftige Kunden gewinnen. Ohne zeitlichen Aufwand.Werden Sie jetzt vor Ihrem Mitbewerber zum Platzhirsch in Ihrer Region. Termin: 27.4.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr Wie Sie wissen, werden die sozialen Medien...

Digitale Prüfungsvorbereitung

Tischler-Schreiner-Test gibt Azubis mehr Sicherheit Digitale Prüfungsvorbereitung Der Tischler-Schreiner-Test hat sich seit vielen Jahren als hilfreiches Werkzeug für die Prüfungsvorbereitung bewährt. Seit knapp anderthalb Jahren gibt es ihn exklusiv in digitaler Form auf dem...

Basisseminar für Einsteiger: Richtig Aufmessen in der Praxis

Termin: 23.03.2022, 9:00 bis 16:00 Uhr Ort: Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks, Otto-Erich-Straße 11-13, 14482 Potsdam Referent: Dittmar Siebert, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Aufmaßfehler können unkalkulierbare, existenzbedrohende Risikofaktoren für die Fenster- un...

Die Zukunft des Tischlerhandwerks in Brandenburg sehen die Delegierten positiv!

Landesverbandstag des Fachverbandes Tischler Brandenburg 27.-28. September 2019, Eberswalde   Die Zukunft des Tischlerhandwerks in Brandenburg sehen die Delegierten positiv. Landesinnungsmeister Frank Adam konnte Ende September die Delegierten und Gäste der jährlichen...

MÖBEL UND MEHR – Eine Ausstellung der besonderen Art vom 9.-14. September 2019

MÖBEL UND MEHR  09.-14. September im Sterncenter Potsdam „MÖBEL UND MEHR“ – Unter diesem Motto eröffnet der 23. Landeswettbewerbes – Die Gute Form 2019 – Tischler gestalten ihr Gesellenstück – im September im  Sterncenter Potsdam. Pokale1.TRIM Die...

Datenschutz-Workshop für Handwerksbetriebe am 13.12.2018 und 17.01.2019

Die bereits durchführten  Datenschutz-Workshops  waren ein voller Erfolg. Die Teilnehmer waren u.a. wegen der präzisen Zusammenstellung der Unterlagen auf die praxisrelevanten Schwerpunkte begeistert und schätzten den Nutzen des Workshops auf 100% ein. Wie kann ich den...

Abmahnungen möglich bei der Verwendung von nicht zertifiziertem Holz!

Mittlerweile hat sich der Leitfaden zur Umsetzung der Beschaffung des Bundes von Holz- und Holzprodukten vom 6. Oktober 2017 fest verankert und sollte von jedem Handwerksbetrieb, welcher an Öffentlichen Ausschreibungen des Bundes sowie von Stadt und Land Berlin teilnimmt, ernst...

Neuer Aufgabensatz veröffentlicht

Tischler Schreiner Deutschland veröffentlicht auch in diesem Jahr einen neuen Prüfungssatz für den Teil II der Meisterprüfung im Tischler- und Schreinerhandwerk. Ein Engagement, das ankommt. In der Handwerkskammer Potsdam greift man seit 2012 auf die praxisnahen Prüfungssätz...