Mitarbeit bei der Erarbeitung der bundeseinheitlichen Regelung der
Ausbildungsinhalte (Ausbildungsordnung/ÜLU) durch Mitarbeit in Ausschüssen auf Landes- und Bundesebene
Betreuung des Verbandsausschusses "Berufsbildung" und der Lehrlingswarte der Innungen
Vorbereitung und Durchführung von Arbeitstagungen, Ausschusssitzungen,
Seminaren und Lehrgängen
Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen
Erarbeitung und Anwendung einheitlicher Gesellenprüfungsfragen, Erarbeitung von 2 Auswahlvorschlägen für Arbeitsproben
Auswertung von Prüfungsergebnissen als Voraussetzung für die Einflussnahme auf
die Landesbildungspolitik
Durchführung von Gestaltungswettbewerben
Eignungstest für Lehrstellenbewerber im Tischlerhandwerk
Fachverband Tischler Brandenburg startet neue Lernplattform
Azubis lernen ab sofort auf dem Tischler-Schreiner-Campus
Von der Prüfungsvorbereitung über Infos und Tipps zur Ausbildung bis hin zum Berichtsheft:
Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres bringt der Fachverband Tischler
Brandenburg eine neue digitale Lernplattform an den Start.
Auf dem Tischler-Schreiner-Campus (bb.tischler-schreiner-campus.de) finden Auszubildende
in vier unterschiedlichen Modulen ab sofort Lerninhalte, die sie über die gesamte Dauer der
Lehrzeit begleiten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.