Webinar: Ladungssicherung im Tischlerhandwerk

Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, Meister, Fahrdienstleiter

Ziele: 
Ladungssicherung ist ein Dauerthema, wenn es um Verkehrssicherheit und Qualitätssicherung geht. Optimales Laden und Sichern des Transportguts erhöht jedoch nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern trägt auch zu einer Verringerung der Schadensquoten bei, was in letzter Konsequenz zu Einsparungen im Unternehmen führt. In diesem Webinar werden die Grundlagen einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung behandelt. Weiterhin gibt es Hinweise zu den gesetzlichen Vorschriften und verschiedenste praktische Hilfsmittel zur Ladungssicherung werden vorgestellt.

Inhalte: gesetzliche Vorschriften (StVO und andere)
Pflichten der Transportbeteiligten
Physikalische Grundlagen und Reibbeiwerte
Verfahren der Ladungssicherung
Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Kombinierte Ladungssicherung
Beispiele mangelnder Ladungssicherung
Individueller Chat-Austausch zu aktuellen Fragen

Leitung (Referent):  
Christoph Korte, Unternehmensberater Technik,                                    Fachverband des Tischlerhandwerks NRW

Teilnehmerzahl: maximal 10

Dauer: 45 Minuten

Gebühren: kostenlos für Innungsmitglieder

Anmerkungen:  PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang / stabile Internetverbindung /(ggf. Mikro/Lautsprecher)  

Dieses Webinar wird als kostenfreie Gruppenberatung durchgeführt. Hierfür ist eine de-minimis Erklärung der Teilnehmer notwendig. Diese wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zur Unterschrift per Email zugeschickt. Nach Rücksendung erhalten Sie unverzüglich den Zugangcode zu dem Online Webinar per Mail.

Ort: Online-Webinar

Termin: 16. Juni 2021

Uhrzeit: 10:30 Uhr – 11:15 Uhr

Über diesen Author