Qualität gleich zu Ausbildungsbeginn
Es ist wieder soweit: das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Für viele Auszubildende bedeutet das der Eintritt in das Berufsleben.
Frühes Aufstehen, körperliche Arbeit und viele neue Regeln – das ist nicht immer einfach. Weder für die jungen Azubis noch für deren Ausbilder. Dabei sind es vor allem die ersten Wochen, die für eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren mit entscheidend sind. Werden die ersten Tage und Wochen sorgfältig geplant und aktiv gestaltet, steht einem positiven Einstieg nichts im Wege – Ihre Auszubildenden werden es Ihnen danken.
Mit zahlreichen praktischen Anleitungen, Vorlagen und Arbeitsproben unterstützt Tischler Schreiner Deutschland seine Mitgliedsbetriebe bei dieser wichtigen Aufgabe. Neben den Strukturierungshilfen für den Ausbildungsalltag enthält der Downloadbereich „Qualität in der Ausbildung“ aber auch Beurteilungsbögen, um den Leistungsfortschritt von Auszubildenden besser einschätzen und dokumentieren zu können.
Potenziale und Schwächen treten so unmittelbarer zu Tage und lassen sich anschließend gemeinsam auswerten. Entsprechende Empfehlungen für einen motivierenden Umgang mit Jugendlichen sowie Lösungen zur Konfliktbewältigung finden Sie in der Rubrik „Jugendliche binden“.
Alle Informationen finden Sie unter www.tischler-schreiner.de/qualitaet-in-der-ausbildung.
Nutzen Sie auch die Instrumente der Nachwuchskampagne unter www.tischler-schreiner.de/nachwuchsarbeit/.