Bestatter Deutschland – neue Ordnung

Kurz nach Jahresbeginn hat der Fachausschuss der Bundesfachgruppe Bestatter seine sieben Mitglieder neu gewählt. Das Vertrauensvotum der Delegierten für den Vorsitz erhielt dabei Franz-Josef Grundmann aus Nordrhein-Westfalen. Stellvertretender Vorsitzender bleibt weiterhin Werner Engelke aus Niedersachsen.

Der Fachausschuss ist das Arbeitsgremium der Bundesfachgruppe im Bundesinnungsverband des Tischler- und Schreinerhandwerks. Hier werden Konzepte erarbeitet, mit der Bundesfachgruppe – die bundesweit insgesamt rund 1500 bestattende Betriebe vertritt – abgestimmt und anschließend in Projekten umgesetzt. Das Führungsteam wird ergänzt durch fünf weitere Mitglieder: Joachim Schlüter aus Schleswig-Holstein, Christian Berg aus Mecklenburg-Vorpommern, Alexander Kempf aus dem Saarland, Peter Kriese aus Rheinland-Pfalz und Willi P. Heuse aus Hessen.

Auch zukünftig …

… wolle man sich für eine noch stärkere Vernetzung der Bestatterbetriebe untereinander einsetzen, sagt Grundmann. Damit werden die überregionale Zusammenarbeit weiter gestärkt und der kollegiale Austausch gefördert. Gleichzeitig sollen Bestatterbetriebe von Verbrauchern über die bundesweite Betriebsdatenbank noch zielgerichteter gefunden werden. Hierfür hatte man bereits in der vergangenen Wahlperiode damit begonnen, weitere Ausstattungsmerkmale mit den Betriebsdaten zu verknüpfen.

Mehr über aktuelle Themen der Branche erfahren Sie unter: www.bestatterdeutschland.de

fachausschuss-der-bfg

Bildunterschrift: v. l. Christian Berg, Joachim Schlüter, Franz-Josef Grundmann, Peter Kriese, Werner Engelke, Alexander Kempf

Über diesen Author