Fortbildung für Unternehmer der Holzbranche im Rahmen der Alternativen Betreuung nach DGUV Vorschrift 2

UNUN56 „Gefährdungsbeurteilung“ Themenabfolge: Erfahrungsaustausch/ Aktuelles Gefährdungsbeurteilung Grundlagen Durchführung der Gefährdungsbeurteilung an Hand von Beispielen zu ausgewählten Fachthemen Die Teilnehmer erstellen/überarbeiten die heckliste für ihren Betrieb...

Grundschulung am 17.01.2018 bis 18.01.2018 Errichterunternehmen von mechanischen Sicherungseinrichtungen

Wohnungseinbrüche steigen weiter und kosten Versicherer knapp eine halbe Milliarde Euro. Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Diebstahl und Einbruch sind für die meisten Menschen eine Schock auslösende Erfahrung. Neben dem rein...

Weiterbildung

Auch in diesem Jahr haben wir für Sie ein Weiterbildungsangebot. Notieren Sie sich jetzt schon Ihren Wunschtermin oder lassen Sie sich vormerken. Weitere Infos zu den einzelnen Schulungen erhalten Sie von Sylvia Seelig unter 0331-719091. Weiterbildungsangebote

Starterset für zukünftige AZUBI´s auch in 2018

Der Fachverband Tischler Brandenburg und die Unternehmensgruppe Würth unterstützen auch in diesem Jahr die mit großem Erfolg umgesetzte Aktion. 20 % der Kosten für das Starterset werden von beiden Partnern zur Verfügung gestellt. Eine Gemeinschaftsaktion im Rahmen der...

Ab diesem Lehrjahr sponsert Remmers für Auszubildende im dritten Lehrjahr Produkte aus dem eigenen Portfolio für die Fertigung des Gesellenstücks

Seit 2017 ist Remmers Hauptförderer des Bundesgestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ und setzt damit konsequent auf Nachwuchsförderung als Baustein der eigenen Unternehmensphilosophie. Mit Beginn des Lehrjahrs 2018/2019 haben wir nun eine weitere Möglichkeit entwickelt, wie wir...

Tarifgemeinschaft Neue Bundesländer und IG Metall einigen sich auf neuen Tarifvertrag

Die Tarifgemeinschaft Neue Bundesländer und die IG Metall haben mit Beginn des Jahres einen neuen Tarifvertrag in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt und Thüringen in Kraft gesetzt. Beide Seiten betonten die konstruktiven Verhandlungen...